zurück

Page 3 - STIL 4 2020
P. 3
Vorschaubild

   Bernhard Kleinermann
Leitung Konzernkommunikation
Herzlich willkommen!
Es gibt viele gute Gründe dafür, dass Stahl weltweit mit Abstand der industri- elle Werkstoff Nummer eins ist: Er ist unvergleichlich universell einsetzbar und überall verfügbar. Stahl kann die unterschiedlichsten Eigenschaften sowie Formen annehmen und ist zugleich immer wieder zu recyceln.
Das Bauen mit Stahl ermöglicht überraschende Ideen und eröffnet damit Architekten kreative Gestaltungsräume für ästhetische sowie wirtschaftliche und ökologische Lösungen.
Wir zeigen in dieser Ausgabe, welche Bedeutung die Baubranche für den Salzgitter-Konzern hat und was mit unseren Stahlprodukten alles geschaffen werden kann.
Wie wichtig das Know-how und
die Kreativität Einzelner sind, demon- strieren wir am Beispiel unseres Kolle- gen Jonas Fey, den wir beim Besuch
in der Werkstatt der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter kennengelernt haben: Er veranschaulichte uns, wie das Dommuseum Hildesheim von seinem hervorragenden Expertenwissen ungemein profitieren konnte.
Viel Freude beim Lesen – und bleiben Sie gesund!
Ihr
Im Porträt: Der VPS-Mitarbeiter und Designer Jonas Fey – hier mit seinem Burger-Besteck
Seite 32
 Die digitale Hausmesse
4 GUT GEBAUT – MIT STAHL Baustoff für die heutige Zeit
6 ALS BAUSTOFF FAST UNSCHLAGBAR Die Salzgitter AG engagiert sich für das Bauen mit Stahl
8 NACHHALTIGKEIT Die gute Ökobilanz des Stahls
10 FLEXIBILITÄT Die Vielfalt an Stahlbauten
12 WIRTSCHAFTLICHKEIT Bauen mit Stahl rechnet sich
13 SICHERHEIT Stahl als Baustoff für harte Einsätze
14 VOLLES PROGRAMM Die Gesellschaften der Salzgitter AG und ihre Aktivitäten im Bausektor
16 DIE PASSENDMACHER Die Anarbeitung des Salzgitter Mannesmann Stahlhandels in Peine
20 INTERVIEWS Stephan Lemgen (PTG/bauforumstahl) und Justus de Charro (Salzgitter Mannesmann Staalhandel B. V.)
STIL des Hauses – Neues aus dem Konzern 24 PERFORMANCE Zahlen und Fakten zu den ersten drei
Quartalen des Jahres 2020
25 PRODUKTE Erste Bramme für grünen Stahl produziert
25 PRODUKTE Eine KHS-Abfülllinie in Kenia
26 PROZESSE Historisch: Vor 50 Jahren wurde die Stahlwerke Peine-Salzgitter AG gegründet
28 PROZESSE Kooperationsvereinbarung zum Wasserstoff- Campus Salzgitter unterzeichnet
28 PROZESSE Forschung zur CO2-armen Stahlproduktion
29 PARTNER Elektrolyseur geliefert – GrInHy2.0 geht ans Netz
29 PARTNER Die erste digitale Hausmesse der Klöckner DESMA Elastomertechnik (KDE)
30 PERSONAL Vorstand meets Azubis
31 PERSONAL Die Salzgitter AG begrüßt 126 Auszubildende
STIL extra
22 STIL NEWS Preisrätsel
32 STIL EXTRA Der VPS-Sachbearbeiter Jonas Fey – Designer
über den zweiten Bildungsweg
34 Stahl bricht Eis / Vorschau / Impressum
bei KDE
Seite 29
STIL Titelgeschichte
  1970: Stahlwerke Peine- Salzgitter AG Seite 26
STIL 3
Titelmotiv: iStockphoto © sturti. Fotos: Carsten BRand, KDE, Konzernarchiv






















































zurück    1   2   3   4   5    weiter

 

 

 

 

 

weiter