Salzgitter-Konzern zeigt Systemkompetenz auf der Hannover Messe

21.03.2005 | Salzgitter AG


Salzgitter-Konzern zeigt Systemkompetenz auf der Hannover Messe

Die Salzgitter AG ist dieses Jahr zum ersten Mal in Halle 5 (früher Halle 4), Stand A14 auf der Hannover Messe zu finden. Dort und in den nebenliegenden Hallen ist „Subcontracting“ als internationale Leitmesse für Zulieferung und Werkstoffe für den Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau das Thema.

„Die Standposition ist ideal“, erläutert Salzgitters Kommunikationschef Bernd Gersdorff, „weil wir uns in unmittelbarer Nähe des Gemeinschaftsstands Innovationszentrum / Werkstoffforum mit seinen Workshops und Vorträgen befinden“. 15 Tochtergesellschaften aus dem Salzgitter Konzern werden den 700 m2 großen Stand nutzen, um Projekte vorzustellen, bei denen konzernübergreifend mit und für den Kunden zusammengearbeitet wird. Anhand von fünf Themeninseln werden Prozesse aufgezeigt, an denen mehrere Salzgitter Gesellschaften beteiligt sind und bei denen an Systemlösungen gearbeitet wird.

Dies sind u. a. die neue eService-Plattform, mit der verschiedene Konzernunternehmen und Kunden kommunizieren. Ilsenburger Grobblech demonstriert den Einsatz höherfester Stahlgüten in der Verarbeitung und im Einsatz beim Kunden. Den Einsatz von verzinkten und lasergeschweißten Tailored Blanks im Automobilbau zeigen Salzgitter Europlatinen und Salzgitter Automotive Engineering. Das Stahl-Service-Center Hövelmann & Lueg stellt die verschiedenen Geometrien von Blechzuschnitten vor, die mit der neuen Multi-Blanking-Line möglich sind. Wichtigster Termin für die Kunden bleibt der traditionelle Stahltag am Messedienstag (12. April 2005): Dieser Kundentag des Salzgitter Konzerns findet in neuem überraschendem Rahmen ab 14.30 Uhr wie im vergangenen Jahr im Pavillon P32 statt.

Die Hannover Messe verändert sich und schärft ihr Profil. Unter dem Generalmotto „one place to be“ finden vom 11. bis zum 15. April 2005 elf so genannte Leitmessen statt. 6000 Aussteller aus 60 Ländern werden erwartet.