Umweltminister Jüttner besuchte modernes E-Stahlwerk in Peine

17.01.2000 | Salzgitter AG


Umweltminister Jüttner besuchte modernes E-Stahlwerk in Peine

Vorbildliche Technologie in Peine

Die Salzgitter AG zählt zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas. Am Produktionsstandort Peine konnte sich der niedersächsische Umweltminister Wolfgang Jüttner im Rahmen seiner gestrigen Besichtigung des hochmodernen Elektrostahlwerkes von der ausgesprochen umweltverträglichen Produktion persönlich überzeugen.

Begleitet von Vertretern der Stadt Peine sowie des Betriebsrates wurde dem Minister die Herstellung des weltweit bekannten schon zum Begriff gewordenen 'Peiner Trägers' und einer Vielzahl anderer Profilstahlarten ausführlich erläutert.

Im Werk Peine werden ca. 100 t Schrott innerhalb von 40 Minuten zu Flüssigstahl in einem Gleichstrom-Elektrolichtbogenofen eingeschmolzen.

In einem zusammenfassenden Gespräch gingen der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG, Prof. Dr. Günter Geisler und Arnold Jacob, Vorstand Technik, sowie Dr. Detlef Alsleben, Leiter Abteilung Umweltschutz, nochmals auf die nach Weltmaßstab besondere technologische Spitzenproduktion in Peine ein, deren Umweltverträglichkeit sich Tag für Tag auch für die Mitarbeiter beweist. Davon hatte sich unter anderem schon auf europäischer Ebene Frau Professorin Marta Vicenzi, Präsidentin der Provinz Genua, anlässlich ihres letztjährigen Besuches in Peine überzeugt.

"Wir gehören zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas, weisen eine deutlich positive Gesamtsituation auf und setzen vor diesem Hintergrund weiterhin auf die Innovationskompetenz unserer Mitarbeiter", so Prof. Dr. Günter Geisler abschließend.