zurück

Page 12 - STIL 4 2020
P. 12
Vorschaubild

 Wirtschaftlichkeit
Kurze Bauzeiten, lange Nutzungsdauer: Der Stahlbau überzeugt durch Effizienz
Mit Stahl zu bauen spart Zeit und Geld. Die Bauteile werden passgenau vorgefer- tigt an die Baustelle geliefert und direkt
vom Lkw in den Bau gesetzt. Die Montage nimmt nur etwa 10 % des Stahlbauprozesses in Anspruch und ist schneller als bei andere Bauweisen. Die hohe Ausführungsqualität der industriell gefertig- ten Stahlbauteile reduziert Störungen und Risiken, das bedingt eine hohe Planungssicherheit und führt im Endeffekt zu Zeitgewinn.
Weil Stahlbauten früher fertig werden als andere Bauten, können sie auch eher genutzt werden;
Rückbauerlöse*
Auf den Millimeter passgenau und vom Lkw direkt auf die Montagestelle geladen: Das Bauen mit Stahl ist schnell und effektiv
Investitionen zahlen sich schneller aus. Die fili- granen Konstruktionen ermöglichen größere Nutzflächen, auch das erhöht die Rentabilität und mindert die Betriebskosten.
Der geringe Materialeinsatz und die späteren Erlöse durch die Wiederverwertung bieten weitere wirtschaftliche Vorteile. Da die Stahlbauweise leicht ist, können bei einem Neubau oft die vorhandenen, in ihrer Tragfähigkeit allerdings begrenzten Fundamente genutzt werden. Und letztlich rechnen sich Stahlbauten auch wegen ihrer langen Nutzungsdauer.
Halle in Stahlbauweise bis zu
4.000 €
Erlös für Stahlschrott ohne Fundamente
Halle in Betonbauweise bis zu
–3.000 €
Kosten für Entsorgung von Betonschutt
ohne Fundamente
   Transporte zur Baustelle*
Stahlbauweise
(1 für Stahlbauteile, 3 Betonmischer für Fundamente)
Betonbauweise
(4 für Betonfertigteile, 5 Betonmischer für Fundamente)
* für eine typische 900-m2-Halle mit Fundament – Quelle: bauforumstahl
Brücke: 100 Jahre wartungsfrei
Eine 2016 gefertigte Autobahnbrücke über die A44 zwischen Kassel und Eisenach war die erste feuerverzinkte Stahlverbundbrücke in Deutschland. Die Feuerverzinkung dient der Konstruktion als Korrosionsschutz und soll sie für 100 Jahre wartungsfrei machen.
             12 STIL
Foto: stahl-blog.de Foto: Westend61 / Christian Vorhofer









































































zurück    10   11   12   13   14    weiter

 

 

 

 

 

weiter