zurück

Page 13 - STIL 4 2020
P. 13
Vorschaubild

 Sicherheit
Wenn es für ein Bauwerk hart auf hart kommt, ist Stahl die erste Wahl
Werden an die Sicherheit eines Bauwerks hohe Anforderungen gestellt, kommt Stahl ins Spiel. Er trägt bei geringem Eigengewicht mit wenig Material und hoher Festigkeit große Lasten. Oder er verstärkt andere Materialien, etwa bei Bauten mit Stahl-Verbund- lösungen.
Auch bei außergewöhnlichen Belastungen, beispielsweise durch Erdbeben, Explosionen oder Flugzeugabstürze, bietet Stahl Sicherheit, da er sich stärker verformen kann, ohne zu brechen, als Holz oder Beton.
Stahl aus China: nicht immer sicher
Die Leverkusener Rheinbrücke ist marode. Die Sanierung verzögert sich aber um Jahre, weil die aus Asien gelieferten Stahlbauteile fehlerhaft waren. Obwohl der TÜV Rheinland sie zwar als „nachbesserungsfähig“ erachtete, wurden die Arbeiten neu ausgeschrieben.
Die vermeintliche Anfälligkeit des Stahls für Korrosion kann mit einfachen wie kostengüns- tigen Maßnahmen beseitigt werden – mit einer Pulverbeschichtung der Oberfläche oder einem Anstrich in einer beliebigen Farbe. Eine Feuer- verzinkung gewährt sogar einen unbegrenzten, wartungsarmen Schutz.
Auch im Brandschutz kann Stahl überzeugen. Beim Bau nach Muster-Industriebau-Richtlinie ist etwa kein zusätzlicher Brandschutz nötig. Mit einer wärmeabweisenden Beschichtung erfüllt Stahl auch höhere Brandschutzanforderungen.
Tschernobyl: ein Deckel für 100 Jahre
Seit 2019 schützt eine neue Kuppel die strahlende Ruine. Sie wird von einem Stahlgerippe getragen, für das die Konzerntochter Mannesmann Line Pipe 1.122 Rohre lieferte. Innen ist die Hülle mit Edelstahl verkleidet. Die „Übergangs- lösung“ soll mindestens ein Jahrhundert dicht halten.
Höchste Sicherheits- anforderungen: Die neue Bergstation auf der Zugspitze ragt 25 m über die Felswand hinaus. Die Teile der 1.000 t starken Stahlkonstruktion wurden vorgefertigt sowie
just in time geliefert und verbaut
  STIL 13
Foto: Raimond Spekking & Elke Wetzig
Foto: Thurner/F1online
Foto: © Ralf - stock.adobe.com



















































































zurück    11   12   13   14   15    weiter

 

 

 

 

 

weiter