Salzgitter AG sponsort Kunstwerk des Braunschweiger Lichtparcours

24.06.2024 | Salzgitter AG


TGIF – Installation von Šejla Kamerić versinnbildlicht den Wandel der Industriegesellschaft

Vom 15. Juni bis 6. Oktober 2024 findet der 6. Lichtparcours in Braunschweig statt – dieses Jahr mit Unterstützung der Salzgitter AG. Die Installation von Šejla Kamerić besteht unter anderem aus Salzgitter-Stahl, aus dem in Werkstätten der Hütte die markanten Buchstaben des Kunstwerks gefertigt wurden.
 
Gut zwei Meter messen die imposanten Stahlbuchstaben, die unter der Ottmerbrücke am John-F.-Kennedy-Platz in Braunschweig aus dem Boden ragen: TGIF – steht für Thank God It’s Friday. Dieses Akronym unterstreicht den immerwährenden Antrieb und das unaufhörliche Streben nach Fortschritt. Der Freitag symbolisiert damit nicht nur eine Zäsur, sondern gleichzeitig den Aufbruch hin zur Klimaneutralität und dem Wandel der Industriegesellschaft. Die mittels Beamer auf das Kunstwerk projizierten Videos zeigen eindrucksvoll den Übergang der konventionellen industriellen Welt zur neuen Green Economy.
 
„Die Installation spiegelt eindrucksvoll die Situation des Salzgitter-Konzerns wider, auch wir befinden uns inmitten der Transformation hin zur Circular Economy und der CO2-reduzierten Stahlproduktion. Damit gestalten wir den Wandel der Industrie aktiv, setzen Maßstäbe und leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“, so Thorsten Möllmann, Leiter Kommunikation und Marke.
 
Insgesamt werden 13 Werke von renommierten Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, die täglich von 19:00 bis 1:00 Uhr im öffentlichen Raum erstrahlen und kostenlos zugänglich sind.
 
Weitere Infos: https://www.lichtparcours.de/

Ansprechpartner

Thorsten Möllmann
Leiter Konzernkommunikation und Marke
Telefon: +49 5341 21-2300
moellmann.t@salzgitter-ag.de

Olaf Reinecke
Konzernpressesprecher
Telefon: +49 5341 21-5350
reinecke.o@salzgitter-ag.de