zurück

Page 19 - STIL 4 2020
P. 19
Vorschaubild

Mike Schrader, Produkt- manager Anarbeitung Langprodukte in Peine, zeigt ein ausgeschnittenes und gebohrtes Trägerende. In der Durchlaufstrahl- anlage wurden die Träger zuvor gesandstrahlt. Auf Wunsch werden auch Brandschutzbeschichtun- gen bis zu 2 bis 3 mm Dicke aufgetragen – in der Regel sind diese aber nur 0,08 bis 0,16 mm dünn
Ein Schweißroboter setzt Kopfbolzen im Akkord. Durch die Stahlstifte mit pilzförmigen Köpfen werden im Stahlverbundbau Träger im Beton verankert (l.). Präzisionsarbeit im Detail: Ein Anbauteil wurde mit exakten Bohrungen in vorgegebener Größe und an exakter Stelle an einen Träger geschweißt (r.)
Zwei Projekte, die mit in Peine angearbeiteten Stahlträgern entstanden: Für das Parkhaus in Lyon (ganz links) lieferte der Salzgitter Mannesmann Stahlhandel 650 t, für eine Brücke über die Auto- bahn 1 in Köln circa 510 t „Walzträger in Beton“- Träger. „Solche Projekte sind immer eine Teamleis- tung“, sagt Mike Schrader. „Alle arbeiten dabei zusammen: der Vertrieb in den Niederlassungen,
der technische Vertrieb und die Arbeitsvorbereitung in Peine, die Betriebsleitung und nicht zuletzt die Mitarbeiter in den Werk- hallen, der Verladung und der Beschichtung“
     STIL 19
Foto: Salzgitter AG
Foto: Salzgitter AG




























































































zurück    17   18   19   20   21    weiter

 

 

 

 

 

weiter