Page 14 - STIL 2 2024
P. 14

TITELTHEMA
14
H2
50–552 MIO. T CO
JÄHRLICHE EINSPARUNG DURCH DIE STAHLINDUSTRIE BIS 2045
DAS ENTSPRICHT 30 % ALLER INDUSTRIE- EMISSIONEN IN DEUTSCHLAND UND 7 % ALLER CO2-EMISSIONEN IN DEUTSCHLAND
Optimierung der Rahmenbedingungen
Die Rahmenbedingungen für eine Transformation der deutschen Industrie konti- nuierlich weiter zu verbessern, bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dazu gehört ein Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und bezahlbaren Strom aus er- neuerbaren Energien. „Wir sind darauf angewiesen, an das Wasserstoff-Kernnetz angeschlossen zu werden. Aber wir sind in guten Gesprächen und diesbezüglich zu- versichtlich“, sagt Gunnar Groebler. Mit klimafreundlichen Vorgaben beispielsweise im öffentlichen Beschaffungswesen könnten zudem grüne Leitmärkte geschaffen oder gestützt werden.
Die hohe Politik informiert sich über SALCOS® (v. l.): Bundeskanzler Olaf Scholz; Jonas Gahr Støre, Ministerpräsident von Norwegen; Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG; Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen
Salzgitter-Konzern stellt Grünstahlmarke SALCOS® vor
Auf LESS basieren auch die Kriterien der neuen Grünstahlmarke SALCOS®, die der Salzgitter-Konzern mit dem Claim „Cleaner than ever“ auf der Hannover Messe vor- gestellt hat und unter dem er seine Grünstahlprodukte ab sofort konzernweit ver- treibt. Die Orientierung an der Grünstahlkategorisierung LESS ist ein zentraler Bau- stein und Markenversprechen der Grünstahlmarke. „Damit können wir den Kunden klare Angaben darüber geben, wie viel CO2-Minderung in unseren Produkten steckt, und damit auch, um wie viel sie ihren eigenen CO2-Fußabdruck mindern können“, sagt Gunnar Groebler.
Wie wichtig die Verabschiedung des neuen Kennzeichnungssystems war, macht Thorsten Möllmann, Leiter Kommunikation und Marke, deutlich: „Obwohl wir schon länger CO2-reduzierte Stahlprodukte anbieten, haben wir bewusst mit dem Labeln unserer Grünstahlprodukte gewartet. Unser Anspruch ist es, eine anerkannte Pro- duktdefinition mit externer Zertifizierung zu verwenden, die klar und transparent ist. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass sie mit SALCOS® ,echte‘ Emis- sionsminderung erwerben“.
SALCOS®-Produkte bieten damit Lösungen für Kunden aus Branchen wie der Ener- giewirtschaft, Automobilindustrie, dem Bauwesen oder auch der Weißen Ware, die eine Verringerung der sogenannten Lieferketten-CO2-Emissionen ihrer eigenen Produkte erreichen wollen.
        Salzgitter AG investiert in Deutschland
„Bei der Transformation“, sagt Gun- nar Groebler, „gehen wir als Kon- zern mutig voran und investieren in den Standort Deutschland – für nachhaltige wirtschaftliche Ent- wicklung, für den Erhalt qualifizier- ter und stabiler Arbeitsplätze in der Industrie und für ein stabiles Sozialgefüge.“
Fotos: Freepik, Carsten Brand



















































































   12   13   14   15   16